Claudia
Rock'n'Roll und Boogie Woogie Club Herbheads Ostfildern

Claudia Bessert
Carl Friedrich von Weizsäcker Schulen
Klasse 6
Klasse 8
Klasse 10 Französisch
Klasse 10 Spanisch
Klasse 11
Weiterführende Links
Englisch
Französisch
Spanisch
Herbheads
Berichte
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Termine
Training
ETV Nürtingen - Damen 1
sonstiges
Startseite

Wichteln
Das traditionnelle Kruscht-Wichteln war wieder ein gemütlicher Ausklang des Trainngsjahres. Es war schön zu sehen, dass die Gruppe aus Ehemaligen, aktuellen Erwachsenenpaaren, Jugendlichen und Eltern bestand. Jeder hat natürlich nicht nur Krutscht untergebracht, sondern auch wieder mitgenommen:)!
DIR
DIR
Kraut-Cup und Filder-Cup in Ostfildern
Dieses Jahr wurde das Breitensportwochenende erweitert: Zum ersten Mal seit vielen Jahren gab es eine Wiederauflage des Filder-Cups. Am Samstag vor dem 1. Advent trafen sich sowohl Breitensport- als auch Turnierpaare in der Körschtalhalle. Bei den Herbheads gingen alle Paare an den Start, die sich in Deutschland aufhielten (Raphael war gerade auf einem mehrmonatigen Austausch in Irland). Marie und Ina, sowie Vianna und Kim gingen bei den Schülern 1 an den Start. Beide Paare tanzten ihr Programm sauber durch, jedoch fehlt ihnen bei einem so gut besetzten Feld noch die Erfahrung, um ins Finale zu kommen. Kim trat sogar zwei Mal an, da sie sich bereit erklärt hatte, mit Jette bei den Junioren I zu starten, damit diese in Ostfildern die Möglichkeit bekam, ihren ersten Wettbewerb zu tanzen. Laura und Rebecca, die ebenfalls bei den Junioren I an den Start gingen, schafften sogar den Sprung ins Finale, wo sie den 6. Platz belegten. Die beiden Turnierpaare holten sich beim Filder-Cup punkte für die Südcup Wertung. Kira und Nikolai überzeugten mit einer sehr guten Vorrunde, die sie in die Zwischenrunde brachte. Bianca und Nick ertanzten sich einen Platz im Finale. Hier missglückte die letzte Akro. Trotz der fehlenden Punkte erreichten sie noch den 4. Platz.
Nach dem Turnier bereiteten sich die Jugendlichen dann auf die Übernachtung in der Sporthalle vor. Kartenspiele und Völkerball verkürzten den Abend. Nach einer kurzen Nacht ging es am Sonntag dann direkt mit dem Tanzsportabzeichen weiter. Vianna ertanzte sich das Bronze Abzeichen, Vianna, Kim, Uschi und Günther sogar noch das Silber Abzeichen. Im Anschluss nahmen die Herbheads und Paare anderer Vereine noch an einem Workshop teil.
Um dieses Wochenende auszurichten, war die Hilfe vieler Beteiligter notwendig. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Eltern und Verwandten, die mitgewirkt haben beim Planen, beim Aufbauen, beim Kuchen backen, beim Salat machen, in der Küche, an der Theke, beim Geträkreverkauf, an der Eingangskasse, im Turnierbüro, bei der Musik, beim Moderieren, beim Betreuen, beim Geschenke verteilen, beim Anfeuern, ...
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Herbstmeisterschaft in Böblingen
Drei Paare der Herbheads gingen dieses Jahr in Böblingen an den Start. Vianna und Kim nahmen am Breitensportwettbewerb teil. Sie verpassten bei den Schülern I knapp den Sprung ins Finale. Kira und Nikolai weihten in Böblingen ihr neues Trikot ein. Eine Zwischenrunde gab es leider nicht, und für die Endrunde reichte es noch nicht. Bianca und Nick erreichten die Endrunde und konnten mit einer sehr guten Runde einen Treppchenplatz sichern. Sie belegten den 2. Platz.
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Donaupokal in Ulm
Die einen verkleiden sich an Halloween, andere sammeln Süßigkeiten ein, und wieder andere tanzen Rock'n'Roll, wie nämlich die beiden Herbheads Paare Kira und Nikolai und Bianca und Nick. Die Fangemeinde war diesmal eher klein, einige mussten per Whatsapp auf dem Laufenden gehalten werden. Schon vor der Vorrunde kamen die ersten Meldungen - der Rock vom Trikot hält nicht mehr. Nach der Vorrunde die nächste Meldung - zu viel neues Programm geübt, deshalb das alte Programm vergessen. Die Wartezeit bis zur Ergebnisbekanntgabe kam somit allen Beteiligten ewig vor. Als das Ergbnis dann durchgesagt wurde, hatten Bianca und Nick das Finale erreicht. Da die Zwischenergebnisse hier ja direkt angezeigt werden, mussten Bianca und Nick, die in der 5. Runde dran waren, nicht lange auf ihr Endergebnis warten. 3. Platz! Gratulation!
DIR
DIR
Schwäbische Meisterschaft in Mering
Die Sommerferien sind vorbei, das Training ist wieder in vollem Gange.... und die Rock'n'Roller treffen sich wieder auf den Turnieren. Den Anfang machte die Schwäbische Meisterschaft in Mering. Kira und Nikolai wagten den Sprung ins Turniergeschehen und wurden mit der Zwischenrunde belohnt. Sie tanzten zweimal ohne Gobfehler durch und können mit ihrem Debüt sehr zufrieden sein. Bianca und Nick kämpften eine Woche zuvor noch mit Änderungen im Programm. So war in der ersten Runde auch die oberste Priorität das Durchkommen. In der Zwischenrunde traten sie schon selbstbewusster auf und konnten sich einen Platz im Finale sichern. Dort belegten sie den 5. Platz. Der Start in diese Turniersaison war für die Herbheads also sehr erfolgreich! In 2 Wochen geht es in Ulm weiter, hier gehen dann auch unsere Breitensportpaare an den Start.
DIR
Herbstausfahrt nach Hirschegg
Wir hatten es uns schon eine Weile vorgenommen, dieses Jahr hat es geklappt. Wir waren zum Viehscheid im Allgäu. Ein beeindruckendes Fest! Mensch und Tier festlich geschmückt! Interessant ist auch die Verteilung der Tiere auf die Besitzer. Nicht jede Kuh hat Lust in den LKV einszusteigen...
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Breitensportwettbewerb in Notzingen
10 Tage vor den Sommerferien fand noch einmal ein Breitensportwettbewerb statt. Die Temperaturen waren sehr sommerlich, vor allem in der Sporthalle. Unsere beiden Einsteigerpaare Vianna und Kim und Marie und Ina gingen an den Start, beide bei den Schülern I. In der Vorrunde tantzen beide Paare fehlerlos durch, so dass sie es in die Endrunde schafften. Marie und Ina waren dann sehr nervös und fanden zu Beginn ihrer Vorstellung nicht sofort in den Takt. Trotzdem reichte es für den 5. Platz. Vianna und Kim überzeugten wieder mit einer soliden Leistung und verpassten mit dem 4. Platz das Treppchen knapp. Beim nächsten Wettbewerb werden die beiden mit ihrem eigenen Programm starten.
DIR
Deutsche Meisterschaft in Ingolstadt
Nachdem Bianca und Nick letztes Jahr durch eine Wildcard an der von uns ausgerichteten Deutschen Meisterschaft teilgenommen hatten, haben sie sich dieses Jahr aus eigener Kraft mit einem 4. Platz in der Südcup - Rangliste qualifiziert. Am 20.6. reisten die Herbheads also dann nach Ingolstadt. Bianca war von Mitte Mai bis Mittwoch beim Schüleraustausch in Frankreich, weshalb den beiden nur zwei Trainings zur Vorbereitung blieben. Entsprechend gespannt waren alle, wie sie sich schlagen würden. Bei diesem Turnier wurde zum ersten Mal ein neues System aus. Auf den beiden Leinwänden konnte man direkt nach jeder Runde das Zwischenergebnis sehen. Zwischendurch dachte man schon, man müsste auf das alte System umschalten, aber mit etwas Verzögerung klappte doch alles. Die Vorrunde der Junioren fand auf der mit Parkett ausgelegten Bühne statt. Bianca und Nick tanzten ohne Fehler, wenn auch etwas zögerlich durch und erreichten ohne Schwierigkeiten die Zwischenrunde. Während die B und A Klasse ihre Vorrunde im Eintanzbereich tanzte, wurde das Parkett, das durch die Schwingungen Risse bekommen hatte, abgebaut, und die VIP Plätze auf die Bühne verlegt. Die Zwischenrunde der Junioren sowie das restliche Turnier wurde dann vor der Bühne getanzt. Bianca und Nick steigerten sich am Ende merkte man dann aber, dass ihnen etwas die Puste ausging. Weniger als ein Punkt trennte sie vom Finale. Gratulation zum 9. Platz!
DIR
Der TV Kemnat feiert sein 125-jähriges Bestehen
Am Wochenende nach den Pfingstferien feierte der TV Kemnat sein 125-jähriges Jubiläum. Der Sonntag startete mit einem Festumzug, an dem über 30 Ostfilderner Vereine teilnahmen. Auch die Herbheads waren dabei. Bei hochsommerlichen Temperaturen marschierten sie eine gute Stunde durch Kemnst. Zwischendurch zeigten die Paare sogar, was Rock'n'Roll ist, indem sie ein paar Akros machten. Nach dem Umzug ging es dann ins Festzelt auf die Bühne,wo sie eine bunte Mischung aus Akrobatik und Fußtechnik zeigten. Der Auftritt stellte ein gelungenes Comeback in Kemnat dar, wo wir leider seit Jahren keinen Auftritt mehr getanzt hatte.
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Bianca und Nick auf der Süddeutschen Meisterschaft
Den Abschluss der diesjährigen Südcup Serie bildete die Süddeutsche Meisterschaft in Plochingen. Das Juniorenfeld war wie in Neuler mit 19 Paaren ziemlich groß. Ein W-Lan in der Nähe der Stadthalle sorgte für erhebliche Schwierigkeiten zu Beginn. Bianca und Nick ließen sich dadurch aber nicht durcheinander bringen und tanzten eine solide Vorrunde. Beiden war klar, dass sie in der Zwischenrunde zulegen mussten, um eine Chance auf das Finale zu haben. Die Akros liefen wieder sehr gut, aber bei der Ausstrahlung steigerten sich Bianca und Nick sehr - beide strahlten bis über beide Ohren und zeigten dem Publikum und den Wertungsrichtern, wie viel Spaß ihnen das Rock'n'Roll macht. So sicherten sie sich einen Platz im Finale. Auch bei diesem dritten Durchgang lief alles gut und sie zeigten damit, wie konstant sie zur Zeit ihr Programm tanzen. Diese Leistung wurde dann auch mit dem 3. Platz belohnt. Die Freude war groß, dass sie es bei so einem stark besetzten Turnier aufs Treppchen geschafft hatten. Auf der Südcup Rangliste konnten sie dadurch ihren 4. Platz verteidigen und sind souverän für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
DIR
DIR
DIR
Auftritt beim Neckarwiesenfest
DIR
Alle Herbheads-Paare in Neuler
Mit so vielen Paaren haben die Herbheads in den letzten Jahren nicht an Wettbewerben und Turnieren teilgenommen. Alle Paare, die sich gerade vorbereiten, hatten Zeit und trauten sich. So war ein ganzer Tisch mit Fans und Tänzern von den Herbheads belegt. Ich als Trainer war da ziemlich beschäftigt, Steffen hat nälich gewertet, aber alle haben sich gegenseitig super unterstützt, so dass auch die Neulinge gut durch ihr Programm gekommen sind. Marie und Ina starteten das erste Mal bei einem Wettbewerb. Sie waren am Anfang so aufgeregt, dass sie etwas schneller waren als der Takt. Trotzdem erreichten sie mit dem 6. Platz ihr Ziel, nicht letzter zu werden. Kim hatte in Laupheim ja schon an einem Wettbewerb mit Kira teilgenommen, dieses Mal ging sie mit ihrer eigentlichen Partnerin Vianna an den Start, für die es der erste Wettbewerb war. Sie belegten sogar den 5. Platz. Laura und Rebecca starteten das erste Mal bei den Junioren I und erreichten auch den 5. Platz. Bei den Junioren II gingen 2 Paare der Herbheads an den Start. Teresa und Raphael wagten den Sprung auf doppelte Tanzzeit, 3 Akros und deutlich schnelleren Takt. Sie überstanden nicht nur die Vorrunde, sondern kamen auch in der Endrunde gut durch, so dass sie auf dem 5. Platz landeten. Kira und Nikolai schafften es mit einem sehr guten Durchgang in der Endrunde sogar aufs Treppchen. Sie belegten den 2. Platz. Bianca und Nick starteten etwas später bei den Landesmeisterschaften. Das Feld bei den Junioren war dieses Mal doppelt so groß wie sonst, deshalb gab es sogar eine Zwischenrunde. Die beiden schafften es in diese Zwischenrunde verpassten mit dem 8. Platz aber ganz knapp die Endrunde. Bei so vielen begeisterten Wettbewerbs- und Turniertänzern haben sich schon zwei weitere Paare gemeldet, die im Herbst an den Start gehen möchten.
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Erfolgreiches Wochenende in Neumarkt und Laupheim
Das Wochenende vor den Osterferien war sehr erfolgreich für die Herbheadspaare. Beim Südcupturnier in Neumarkt zeigten Bianca und Nick zum ersten Mal eine neue Akrobatikkombination, mit der sie sich ihren 2. Treppchenplatz der Saison sichern konnten. Dieser 3. Platz beförderte sie nach einer Woche Unterbrechung wieder an die Spitze der Südcuprangliste. Auch die Breitensportpaare in Laupheim konnten mit erfolgreichen Ergebnissen aufwarten. Kim belegte bei ihrem ersten Wettbewerb mit Kira den 2. Platz bei den Schülern I. Auch Kira und Nikolai mussten sich nur den Lokalmatadoren geschlagen geben und belegten auch einen sehr guten 2. Platz. In 3 Wochen in Neuler-Schwenningen werden mehr Herbheadspaare an den Start gehen. Wir drücken natürlich die Daumen.
DIR
DIR
Breitensportwettbewerb und Turnier in Neustadt
Zwei Paare der Herbheads starteten am nach der Winterpause in Neustadt an der Weinstraße. Kira und Nikolai traten beim Breitensportwettbewerb in der Kategorie Junioren II an, aufgrund der Breitensportordnung in Rheinland-Pfalz in ihrer Trainingskleidung. Trikots sind hier nicht erlaubt, nur Kleidung, die iman m Sportgeschäft kaufen kann. Die rheinland-pfälzischen Sportgeschäfte scheinen aber eine große Auswahl zu haben. Die beiden zeigten eine neue Akro und neuen Programmteile und tanzten sich in die Endrunde. Dort belegten sie den 6. Platz. Mit einer Stunde Verspätung gingen Bianca und Nick bei den offenen Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz und Saarland an den Start. Trotz langer krankheitsbedingter Pause tanzten sie die Vorrunde und die Endrunde sehr gut durch. Nur die Musik schwächelte in der Endrunde und war nach zweidrittel des Programms aus. Das bedeutete, dass die beiden noch einmal tanzten. Die Aufregung war groß aber Bianca und Nick behielten die Nerven und konnten sie sich den 4. Platz sichern.
DIR
DIR
Auftritt bei den Kirchheimer Knights
"Wer ist Deutschland?" V. a. unsere Jüngsten waren ganz fasziniert von den hochgewachsenen Baskeballspielern, die uns in den Umkleidegängen vor dem Auftritt in der Halbzeitpause begegnet sind. Die Kirchheimer in gelb lieferten sich ein spannendes Spiel gegen die angereiste Mannschaft aus Essen. Dieser Auftritt ist immer eine besondere Herausforderung. Man fiebert eine ganze Weile darauf hin, da durch die vielen Unterbrechungen die Halbzeitpause ja nicht genau festgelegt ist. Dann geht es raus auf die Spielfläche vor ein riesiges Publikum, das bei der Pauseneinlage auch zum Großteil sitzen bleibt. Nach 7 Minuten kommen die Basketballspieler wieder raus und fangen an zu spielen. Aber selbst unsere Kleinsten meisterten ihr Programm und dieser Auftritt hinterlässt eieder bleibende Eindrücke.
DIR
Hier der Auftritt
Akrobatikvorbereitungstraining
Was als Versuch im neuen Jahr startete, wird ab sofort zur regelmäßigen Einrichtung: Einmal im Monat am Sonntag wird 4 Stunden in der Riegelhofhalle trainiert. Choreographien werden überarbeitet und Saltos werden geübt, am Trampolin und in die Schnitzelgrube. Daniel, selbst Turner und Trampolinspringer, hat sich bereiterklärt, der Herbheads-Jugend die Angst vor dem Springen zu nehmen. Vielen Dank!
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Skifahren in Balderschwang
Nach 20 Jahren war das nun das letzte Skiwochenende der Herbheads im Haus Hilde in Balderschwang. Ein letztes Mal genossen alle die gewohnte Umgebung sowohl im Haus als auch im Skigebiet. Für das nächste Jahr muss ein neues Quartier für die Herbheads gesucht werden. Alle halten aber die Augen offen, damit man die Herbheads auch 2016 wieder gemeinsam auf der Piste antrifft.
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Schlittschuhlaufen
Im Neuen Jahr lässt man es langsam angehen? Nicht die Herbheads. Gleich am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien finden sich einige Jugendliche auf der Eisbahn in Esslingen ein und drehen ihre Runden. Die einen üben schon das Rückwärtsfahren, die anderen fühlen sich an der Hand sicherer. Außerdem darf auch ein kleines Schwätzchen nicht fehlen. Schließlich hat man sich 3 Wochen nicht gesehen!
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR


"Die einfachste Art, einen Menschen zu ehren, ist ihm zuzuhören." (Michael Zöllner)