|
Auftritt Weihnachtsfeier Walddorfhäslach (4.12.2011) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Breitensportwettbewerb Böblingen |
|
Nachdem der Breitensportwettbewerb in Notzingen leider wegen zu geriner Teilnehmerzahlen abgesagt wurde, stand also nur noch das Saisonfinale in Böblingen an. Hier waren auch Desiree und Natalie wieder bei den Junioren I mit dabei. Gewohnt locker tanzten sich die beiden ins Finale. Kurz vor Ende des Programms unterlief ihnen aber leider ein kleiner Fehler und dann begann das Bangen. Die Mädels hatten aber tänzerisch so überzeugt, dass es trotzdem aufs Treppchen reichte, nämlich auf den 3. Platz. Bianca und Nick sahen sich jetzt mit gestärktem Selbstbewusstsein wieder so einem großen Teilnehmerfeld gegenüber. Dieses Mal standen sie schon von Anfang an selbstbewusster auf der Tanzfläche. Im Finale zeigten sie ihre bisher beste Darbietung und wurden von den Wertungsrichtern mit dem 1. Platz belohnt. Ein schöner Abschluss bei den Schülern I! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Breitensportwettbewerb Ulm |
|
Nach dem eher etwas kleineren Wettbewerb in Hambersbachtal ging es eine Woche später nach Ulm. Hier fanden sich viele Tänzer auch aus anderen Bundesländern ein, die Schüler I - Klasse war mit 21 Paaren zum Beispiel sehr stark besetzt. Außerdem fand im Anschluss gleich noch ein Turnier statt und die Vorrunden dazu wurden in den Breitensportwettbewerb eingebaut. Nick und Bianca waren von der Vielzahl der Paare ziemlich beeindruckt. Ihre anfängliche Unsicherheit legten die beiden sehr schnell ab und sie steigerten sich sowohl im Tänzerischen und beim Ausdruck von Runde zu Runde. Im Finale ertanzten sie sich dann mit einer sehr guten Leistung den 3. Platz und zeigten, dass sie auch in einem so großen und starken Feld vorne mittanzen können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Breitensportwettbewerb Hamersbachtal |
|
Auch dieses Mal ging die Breitensportsaison im Schwarzwald los, dieses Mal nicht in Bötzingen, sondern in Hambersbachtal, ebenfalls 200 km von Ostfildern entfernt. Es handelte sich fast um eine Hambersbacher Clubmeisterschaft, wenn nicht auch Bötzingen, Villingen-Schwenningen und Freiburg die für sie ausnahmsweise kurze Anfahrt genutzt hätten. Da der Termin in den Herbstferien lag, ging von den Herbheads nur ein Paar an den Start, nämlich Bianca und Nick bei den Schülern I. Nachdem sie sich direkt für die Endrunde qualifiziert hatten, belegten sie hochverdient den 2. Platz. Ein toller Einstieg in die Herbstsaison! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hüttenwochenende in Balderschwang |
|
Uns gefällt es so gut bei Carla und Peter im Haus Hilde in Balderschwang so gut, dass wir dieses Jahr sogar ein zweites Wochenende dort verbracht haben. Eigentlich war ein schneefreies Wanderwochenende geplant. Aber schon bei der Anfahrt scheiterten einige fast, weil sie mit Sommerreifen nicht über den Riedbergpass kamen. Es schneite nämlich, Anfang Oktober, nachdem man eine Woche vorher noch mit dem T-Shirt beim Grillen saß. Einige schreckte der kontinuierliche Schneefall jedoch nicht von einer kleinen Wanderung ab. Andere zogen es vor, in der Hütte zu bleiben und Brettspiele zu spielen. Durch den Abend führten uns dann die Showmaster Sibylle und Jürgen. Unser Wissen wurde mit Schätzfragen und Scherzfragen getestet, unser Lungenvolumen wurde überprüft und einige mussten sich beim Zeitabschätzen und beim Malen messen. Belohnt wurde das Siegerteam dann mit Keksen, die aber fast nicht mehr in den Bauch gingen nach dem tollen 3-Gänge-Menü, das uns Carla und Peter bereitet hatten. Am Sonntag war das Wetter dann deutlich sonniger und die meisten machten dann einen Ausflug in die Klamm. Beeindruckt von Fels und Wasser stürzten wir uns dann im Wonnemar in die Fluten und in die Rutschen, bevor es wieder nach Hause ging. |
|
|
|
|
|
|
Übernachtung in der Sporthalle |
|
Dieses Mal starteten die Pfingstferien etwas anders als gewöhnlich. Nach dem normalen Jugendtraining packten alle ihre Schlafsäcke aus und richteten sich in der Halle gemütlich ein. Während die Erwachsenen trainierten, wurde am Barren und auf dem kleinen Balken geturnt. Danach verriet man den anderen ein bisschen mehr über sich, wobei eine Unwahrheit dabei war, die der Rest der Gruppe erkennen musste. Wir versuchten den Gordischen Knoten aufzulösen und gestalteten einen Werbesport zu einem völlig neuen Produkt. Höhepunkt war das Loungentraining, bei dem jeder ein paar Rückwärtssaltos ausprobieren durfte. Steffen hatte damit auch gleich sein Krafttraining absolviert. Zum Einschlafen gab es dann noch einen Film. Nach dem Früstück am nächsten Tag und weiteren versuchen in der Lounge ging es dann endgültig in die Pfingstferien. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Breitensportwettbewerb in Stuttgart |
|
Nachdem alle bei unserem eigenen Turnier (Deutschland Cup) am Samstag im Einsatz waren, ging es am Sonntag für 2 Paare nach Stuttgart zum Breitensportwettbewerb, dem letzten vor den Sommerferien. Dieses Rock'n'Roll - Wochenende gestaltete sich sehr erfreulich: Der Deutschland-Cup war eine gelungene Veranstaltung und unsere Paare schnitten beim Breitensportwettbewerb sehr erfolgreich ab: Bianca und Nick schafften es wieder aufs Treppchen und konnten sich sogar um einen Platz verbessern und Desiree und Natalie belegten ihren 'obligatorischen' 1. Platz. Damit die Herausforderung bestehen bleibt, trainieren beide Paare während der Sommermonate für den Aufstieg in die höhere Klasse. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grillen am 1. Mai |
|
Am 1. Mai fand wieder das alljährliche Grillen auf Holgers Stückle statt. Einige hielten auch an unserer Tradition fest und kamen mit dem Fahrrad. Alldiejenigen, die in den ersten eineinhalb Stunden kamen, konnten ihre Grillwurst in Ruhe und fast trocken genießen. Dann verzogen sich alle unter Schirme, Bäume und Hüttenvorsprünge. Nach einer weiteren Stunde gaben wir die Hoffnung auf einen gemütlichen Nachmittag am Lagerfeuer auf und brachen in die trockenen Wohnzimmer auf. |
|
|
|
|
|
|
Breitensportwettbewerb Backnang |
|
Beim Breitensportwettbewerb in Backnang traten alle unsere Wettbewerbspaare an. Dadurch, dass im Anschluss die Landesmeisterschaft stattfand, bekam die Veranstaltung einen ziemlichen offiziellen Charakter. Bianca und Nick starteten bei den Schülern 1, der einzigen Klasse, bei der es eine Vorrunde gab. Diese durchliefen die beiden mit Leichtigkeit ohne sich nochmal in der Hoffnungsrunde bewähren zu müssen. Auch im Finale tanzten sie sauber und fehlerlos. Es huschte sogar das ein oder andere Lächeln über das Gesicht der Tänzer. Diese gute Leistung wurde dann mit dem 4. Platz belohnt. Desiree und Natalie stellten sich der Konkurrenz der Junioren 1. Gewohnt souverän und mit ganz viel Freude tanzten sie ihr Programm und ließen bei der Siegerehrung einen Freudenschrei hören, als klar war, dass sie den 1. Platz erreicht hatten. Regina und Alex starteten bei den Erwachsenen zusammen mit noch einem Paar aus Neuler. Obwohl die letzten Umstellungen im Programm erst kurz vorher vorgenommen worden waren und der Stern als neue Akro aufgenommen wurde, lieferten sie eine fehlerlose und erfrischende Vorstellung ab und belegten dadurch verdient den 1. Platz. Auch Steffen war an diesem Wettbewerb als Wertungsrichter aktiv beteiligt. GRATULATION DEN PAAREN1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fasching im Jugendtraining |
|
Fasching ging an unserer Freitagstrainingsgruppe nicht spurlos vorbei. Eisbä und andere Tiere kamen in die Sporthalle, um Grundschritt zu üben. Außerdem ließen sie sich vom Trampolin in schwindelnde Höhen werfen. Zum Abschluss konnten sich alle dann noch mit Berlinern stärken, bevor es in die Ferien ging. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Breitensportwettbewerb Bötzingen |
|
Auch dieses Jahr fand der erste Breitensportwettbewerb des Jahres in Bötzingen statt und auch dieses Jahr waren wir mit dabei, sogar mit 2 Paaren. Bianca und Nick traten bei den Schülern 1 an und hofften instänstig, dieses Mal nicht wie sonst immer auf dem 7. Platz zu landen. Die Aufregung war groß und doch merkte man, dass die beiden nun ein bisschen Erfahrung bei solchen Ereignissen hatten. Sie qualifizierten sich direkt für die Endrunde und schafften es dort sogar aufs Treppchen! Diesen ersten Pokal nahmen sie natürlich stolz entgegen. Desiree und Natalie starteten mit neuem Programm das erste Mal bei den Junioren 1. Wir alle drückten die Daumen, dass die beiden nichts vergaßen. Es half, die Desiree und Natalie tanzten fehlerlos durch und konnten ihre Siegesserie des letzten Jahres fortsetzen. Sie belegten den 1. Platz. Mit solchen Erfolgen hatte sich die lange Anreise mehr als gelohnt! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausflug in den Fun Park |
|
Beim Ausflug im letzten Frühjahr entschied sich die Mehrheit fürs Fildorado. Damit die Minderheit aber auch auf ihre Kosten kommt, ging es am 30.1.2011 in den Fun Park nach Köngen. 7 Jugendliche waren mit dabei. Als erstes zog es alle aufs Trampolin. Später wurde aber auch gerutscht, im Kletterhaus fangegespielt und Pedalo- und Einrad gefahren. Nach 3 Stunden hatten alle sich ausgetobt und den Süßigkeitenvorrat aufgefüllt, so dass sie mit roten Backen den Heimweg antraten. |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|