Claudia
Rock'n'Roll und Boogie Woogie Club Herbheads Ostfildern

Claudia Bessert
Carl Friedrich von Weizsäcker Schulen
Klasse 6
Klasse 8
Klasse 10 Französisch
Klasse 10 Spanisch
Klasse 11
Weiterführende Links
Englisch
Französisch
Spanisch
Herbheads
Berichte
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Termine
Training
ETV Nürtingen - Damen 1
sonstiges
Startseite

Wichteln
Übers Jahr sammelt sich doch etwas Krutscht an. Deshalb nutzen die Herbheads das alljährliche Wichteln dazu auszumisten, und dann natürlich anderen Krutscht mit nach Hause zu nehmen. Dieses Jahr gehörten der Strandstuhl fürs Handy, das Puzzle der menschlichen Blutgefäße und die figurformende Miederhose zu den Rennern. Mal sehen, was wir nächstes Jahr wieder sehen!
DIR
DIR
Weihnachtsfeier
Auch große Kinder freuen sich über den Nikolaus! Sie sind aber doch schon etwas schlagfertiger und stellen in einem kleinen Theaterstück seine Schwierigkeiten in der modernen Welt dar. Welches Navi bringt einen Nikolaus möglist zielgenau zur Zielperson und dem Wunschzettel, der auch immer seltsamer wird? Unsere kleinsten Mitglieder sind allerdings sehr gut auf den Nikolaus vorbereitet, als sie ein sehr langes Gedicht aufsagen, bevor sie ganz ehrführchtig das Geschenk entgegennehmen. Aber auch die Erwachsenen kommen bei den Herbheads nicht zu kurz. Die Bildershow und das gemeinsame Raclette-Essen geben Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Einfach eine gemütliche Veranstaltung, die trotz des Weihnachtsstresses keiner missen möchte.
Breitensportwochenende in Ostfildern
die Premiere haben wir erfolgreich hinter uns gebracht! Das erste Herbheads Breitensportwochenende am Wochenende des 1. Advent war zwar klein aber fein.
Am Samstag trainierten 8 Paare bei Eugen aus Neuler-Schwenning, Steffen und Claudi Grundlagen wie die Kicks, die Führung und koordinative Fähigkeiten. Außerdem arbeiteten die Trainer mit den Paaren auch am individuellen Programm und gaben noch die letzten Tipps für den Breitensportwettbewerb am nächsten Tag.
Nach Völkerballspielen, Film schauen und der Übernachtung in der Körschtalhalle ging es dann am Sonntag mit dem Tanzsportabzeichen los. Rapael war gleich zwei Mal im Einsatz, erst absolvierte er das Bronze Abzeichen mit Teresa und danach das Silber Abzeichen mit Laura.
Seine gute Kondition stellte er dann unter Beweis, als er noch bei den Schülern I des Breitensportwettbewerbs teilnahm und mit Teresa den 4. Platz belegte. Kira und Nikolai konnten bei ihrem letzten Schüler I Wettbewerb das erste Mal ganz oben auf dem Treppchen landen. Im nächsten Jahr werden die beiden dann bei den Junioren II starten, also doppelt so lange und mit Akros tanzen.
Auch bei den Boogies waren Herbheads am Start. Uschi und Günther belegten den 2. Platz und Celine und Georg konnten sich den 1. Platz sichern.
Vielen Dank den Paaren fürs Mitmachen und Gratulation!
Um dieses Wochenende in einer neuen Halle ohne die Unterstützung der beiden anderen Nefi-Vereine durchführen zu können, möchten wir uns bei einigen Mitgliedern und Eltern recht herzlich bedanken: - Eugen hat v.a. auch unsere Paare trainiert, damit es ein bisschen Abwechslung im Training gibt. - Einige Herbheads haben unsere Paare angefeuert. - Nick hat die Jugendpaare betreut. - Sabine, Heike und Ulis Mutter haben kräftig gebacken. - Petra, Kurt, Elvira, Heike, Jürgen und Thomas haben die Gäste und Teilnehmer in der Küche bewirtet. - Andy hat mit seiner Moderation das Publikum bei Laune gehalten. - Claudio und Bernd haben Uli sehr bei der Planung und Umsetzung von Hallengestaltung und Musik unterstützt. - Ohne Hermann als Wettbewerbsleiter hätte es keinen Wettbewerb gegeben. - Zuletzt haben alle Anwesenden noch beim Aufräumen geholfen, dass es am Ende gar nicht lange gedauert hat.
Vielen Dank nochmal an jeden, der mitgeholfen hat!
Nächstes Jahr gehen wir dann in die 2. Runde. Der Termin steht bereits auf der Liste!
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Turnier und Breitensportwettbewerb in Ulm
Beim letzten Südcup Turnier des Jahres ging es darum, noch einmal gut Abzuschneiden, bevor es in die Weihnachtspause geht. Genau wie in Böblingen waren fast alle Juniorenpaare Süddeutschlands da. Bianca und Nick machten beim Warmtanzen einen etwas verschlafenen Eindruck, und prompt vertanzten sie sich in der Vorrunde. Bei der Durchsage, die dank des elektronischen Wertungssystems kurz darauf folgte, hörten wir nur mit halbem Ohr hin. Hatten wir das richtig verstanden? Die Startnummer 3 ist in der Zwischenrunde? Ziemlich überrascht aber natürlich sehr efreut über das Glück ging es dann an die intensive Vorbereitung für die nächste Runde. Hier steigerten die beiden sich dann sehr und konnten sich einen 11. Platz ertanzen.
Kira und Nikolai machten es dann nicht so spannend. Mit einer soliden Leistung tanzten sie sich in die Endrunde, wo es wieder ein Kopf an Kopf rennen zwischen den Herbheads und den Laupheimern gab. Auch dieses Mal setzte sich das Paar aus Laupheim durch und Kira und Nikolai fehlt immernoch der lang ersehnte 1. Platz!
DIR
DIR
Turnier und Breitensportwettbewerb in Böblingen
Die 29. Herbstmeisterschaft wurde wieder allen Erwartungen gerecht. Sowohl beim Breitensportwettbwerb als auch beim Turnier gab es viele Teilnehmer. Außerdem besteht das Publikum in Böblingen nicht nur aus Eltern und Trainern. Auch die 'Alt' Rock'n'Roller schauen vorbei. Es herrschte also eine tolle Stimmung. Und die beflügelt die Tänzer zu Höchstleistungen. Zwei Paare der Herbheads starteten bei den Schüern I und beide schafften den Sprung ins Finale. Bei der Siegerehrung freuten sich Teresa und Rahael jedes Mal mehr, dass ihre Namen noch nicht aufgerufen wurden. Am Ende belegten sie einen sehr guten 4. Platz. Kira und Nikolai schafften es mit einem souverän getanzten Programm und fetzigen Kicks sogar aufs Treppchen und wurden 2.! Auch beim Turnier waren die Herbheads vertreten. Bianca und Nick tanzten ihre bisher beste Runde und sicherten sich einen Platz in der Zwischenrunde. Hier konnten sie sich sogar noch steigern. Fürs Finale reichte es aber bei einer Topbesetzung wie in Böblingen noch nicht ganz, es fehlt ihnen noch etwas Erfahrung, eine Akro und ein schwierigeres Programm. Daran wird aber in den Weihnachtsferien gearbeitet!
DIR
Turnier in Gießen
Nach dem gut besuchten Turnier in Kaufering ging es eine Woche später zur hessischen Landesmeisterschaft. Hier starteten weniger bayrische Paare, sondern uns noch eher unbekannte Paare aus Hessen, Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Eine ganz stark vertretene Fraktion waren außerdem die Baden-Würtemberger Paare. Bianca und Nick legten eine sichere Vorrunde hin und konnten zum ersten Mal ins Finale einziehen. Hier steigerten sie sich, was die den Ausdruck und die Fetzigkeit betrifft. Leider unterlief ihnen ein kleiner Fehler. Somit mussten sie sich mit dem 6. Platz begnügen, der ihnen aber die ersten begehrten Punkte zur Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften bescherte. Also auf jeden Fall ein erfolgreicher Turniertag! Danke noch an Claudio, der uns sechs zweieinhalb Stunden nach Gießen und zurück chauffierte!
DIR
Turnier und Breitensportwettbewerb in Kaufering
Beflügelt vom Treppchenplatz in Laupheim begleiteten Kira und Nikolai Bianca und Nick ins bayrische Kaufering. Dort werden im Breitensportbereich alle Schüler zu einer Klasse zusammengefasst, was bedeutete, dass es sich um ein sehr starkes Feld handelte. Trotzdem ertanzten sich Kira und Nikolai den 8. Platz, womit sie leider knapp das Finale verpassten. Bianca und Nick starteten nach einer längeren Turnierpause entsprechend nervös. Sie kamen aber ohne Grobfehler durch und erreichten das erste Mal die nächste Runde, die Zwischenrunde. Hier tantzten sie schon viel lockerer und belegten einen guten 9. Platz. Die Tatsache, dass die Endrunde nicht mehr in weiter Ferne war, gibt natürlich zusätzlich Aufwind.
DIR
DIR
DIR
DIR
Breitensportwettbewerb Laupheim
Eigentlich wollten die Herbheads ihre Herbstsaison in Laupheim eröffnen. Einigen wurde mit Schulausfahrt und Verletzung jedoch ein Strich durch die Rechunung gemacht. Lediglich Kira und Nikolai starteten bei den Stadtmeisterschaften. Die beiden zeigten aber gleich, dass man mit ihnen rechnen muss. Nach einer souveränen Vorrunde, bei der man nur merkte, dass sie so langsam eher gewöhnt sind, auf schnellere Musik zu tanzen, boten sie eine fetzige Darbietung im Finale und belegten den 2. Platz! Gratulation!
DIR
DIR
Herbstausfahrt nach Balderschwang
Bei schönstem Wetter verbrachten wir das letzte Septemberwochenende in Balderschwang. Eine bunt gemischte Gruppe wanderte, spielte, sang und planschte. Erfreulicherweise gehen auch immer mehr Kids aus der Jugendgruppe mit und lernen so den Rest des Vereins kennen. Clara und Peter beherbergten uns wieder vorzüglich, dieses Mal schon zum 5. Mal (im Herbst)! Vielen Dank für die Organisation dieses schönen Wochenendes!
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Grillen vor den Sommerferien
Wie schon Tradition wurde auch dieses Jahr 10 Tage vor Beginn der Sommerferien das Erwachsenentraining verk¨rzt und gegrillt. Und wie jedes Jahr war es ein gemütlicher Ausklang vor den großen Ferien. Dieses Jahr sogar mit 'Rekordbeteiligung'. Ein gelungener Abend!
DIR
DIR
Breitensportwettbewerb Stuttgart
Zum letzten Breitensportwettbewerb vor den Sommerferien trafen sich die Rock'n'Roll Paare der umliegenden Vereine in Stuttgart. Trotz strahlendem Sonnenschein (dieses Wetter hätten wir mal eine Woche vorher gebraucht:)) zog es einige Paare ins Bürgerhaus West, unter anderem auch zwei Herbheadspaare. Nachdem bei zwei Paaren jeweils ein Partner nicht konnte, trainierten Laura und Raphael kurz entschlossen zusammen für den Wettbewerb. Mit einer einfacheren Folge stellten sie sich der Konkurrenz bei den Schülern I. Die Nervosität, zum ersten Mal zusammen zu tanzen, war ihnen in der Vorrunde anzumerken. In der Hoffnungsrunde konnten sie sich aber deutlich steigend. Leider reichte es gegen die eingespielten Paare nicht ganz für die Endrunde. Kira und Nikolai, die auch bei den Schülern I starteten, zogen nach der Vorrunde direkt in die Endrunde ein. Obwohl es sich um ein sehr starkes Feld handelte, ertanzten sich die beiden wieder einen Platz auf dem Treppchen, dieses Mal nahmen sie den Pokal für den 3. Platz mit nach Hause. Tolle Leistung! Danke außerdem an Claudi und Uli für die Betreuung der Paare!
DIR
DIR
Straßenfest in Ruit
Dieses Jahr hatten wir uns für einen Stand mit Eiswagen entschieden, nachdem letztes Jahr am Infostand doch nur wenige Besucher stehen geblieben waren. Auch das Wetter war anders als letztes Jahr. Zur Erinnerung: Letztes Jahr brannte die Sonne den ganzen Tag bei über 30 Grad auf den Pavillon. Aber wir wollen uns ja nicht beklagen:) Schließlich fehlte am Pavillon keine Stange, so dass die Helfer nach kurzer Zeit im Trockenen aufbauen konnten. Der Besitzer des Eiswagens hatte noch Seitenteile eines anderen Pavillons in seinem Auto, weshalb es in den Stand nicht reinregnete. Püktlich zum Aufwärmen für den Auftritt hörte es auch auf zu regnen. Wir hatten außerdem genügend Handtücher, um die Bühne trocken zu bekommen. Zum Auftritt kamen einige Mitglieder und sie waren nicht die einzigen Zusachauer. Auf der Bü war ausreichend Platz für unsere Paar. Außerdem konnte eine Dame noch ganz spontan die Herrenfolge einüben. Unser Stand trotzte dem Platzregen und am Ende konnten wir im Trockenen abbauen. Und ein bisschen was an Geld haben wir auch noch eingenommen!
Dass uns das Straßenfest trotzdem in sehr guter Erinnerung bleibt, verdanken wir unseren Mitgliedern:
Danke an die Helfer, die im strömenden Regen aufgebaut haben.
Danke an die fleißigen Hände, die die Bühne trocken gerubbelt haben.
Danke an die Paare, die aufgetreten sind.
Danke an die Mitglieder, die vorbeigeschaut haben.
Danke an die Helfer, zum Teil weit über ihren Standdienst hinaus den Eisverkäfern Gesellschaft geleistet haben.
Danke an die Mitglieder, die auch bei herbstlich bis winterlichen Temperaturen Eis gegessen haben.
Danke an die Helfer, bis zum Schluss ausgeharrt haben.
Und natürlich Danke an die Eisdiele Timone, die ihren Eiswagen zur Verfügung gestellt hat.
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Breitensportwettbewerb Böblingen (zusammen mit LM)
Nachdem der Ort für die Landesmeisterschaft und den dazugehörigen Breitensportwettbewerb lange nicht klar war und sich dann noch sehr kurzfristig geändert hat, konnte es am letzten Samstag dann losgehen, zumindest für unsere Breitensportpaare. Nachdem Nick die ganze Woche wegen einer Magen-Darm-Infektion im Bett lag und gerade wieder etwas aufgepäppelt war, bekam Bianca in der Nacht auf Samstag noch Fieber und damit war schnell entschieden, dass die beiden nicht starten können. Laura und Rebecca und Kira und Nikolai waren teilweise auch etwas angeschlagen aber fit genug für die 45 Sekunden Tanzzeit. Beide Paare starteten bei den Schülern 1, in der einzigen Breitensportklasse, in der es eine Vorrunde gab. Diese Runde lief bei beiden Paaren noch nicht ganz rund, deshalb war die Freude natürlich um so größer, als beide das Finale erreicht hatten. Hier steigerten sich alle vier nochmal und konnten beruhigt durch eine sehr gute Leistung in die Siegerehrun gehen. Laura und Rebecca verpassten mit ihrem 4. Platz knapp das Treppchen, können mit ihrer Leistung aber sehr zufrieden sein. Sie ließen einige Paare mehr hinter sich als beim letzten Mal. Kira und Nikolai belegten den 2. Platz und landeten damit zum ersten Mal auf dem Treppchen. Die Freude war natürlich rießig!
DIR
DIR
Auftritt Neckarwiesenfest
Mittlerweile gehört der Auftritt auf der Bühne des Getränkemarkts Baya zu den festen Bestandteilen unseres Terminkalenders. Da das Wetter Mitte April zum Teil noch etwas wechselhaft ist und wir letztes Jahr besonders Pech hatten, hofften natürlich alle auf einen wohlgesonnenen Petrus. Man kann auch sagen, dass es dieses Jahr besser war, es hat nälich nicht geregnet, aber kalt wars. Trotzdem versuchte sich die Jugendgruppe und 6 Erwachsenenpaare warm zu machen. Für 3 der Paare war es der erste Auftritt, diesen Rock'n'Rollern war es sicher etwas wärmer als den anderen. Aber das intensive Training hat sich gelohnt, es war ein sehr schöner Auftritt. Die kurze Schrecksekunde hat Anita ganz cool mit einer eleganten Rolle vorwärts überspielt! Und obwohl es so kalt war, kamen ganz viele Herbheads zum Anfeuern. Dafür herzlichen Dank!
DIR
DIR
DIR
DIR
DIR
Schlittschuhlaufen in Esslingen
Am ersten Ferientag der Osterferien machten sich einige Herbheads auf, ihr Können auf dem Eis zu versuchen. Kira, Laura und Teresa, die sich schon fast wie Profis übers Eis bewegten, konnten Meriel unterstützen, als diese sich ohne den Zwerg Moritz aufs Eis traute. Zwischendurch gab es dann noch Wettrennen mit ein paar Jungs von der Eisbahn und einer Braut wurde bei ihrem Jungesellinnenabschied geholfen. Nach eineinhalb Stundnen waren die Mädels noch nicht platt, aber die Laufzeit war leider vorbei. Das hat so viel Spaß gemacht, dass man gleich am nächsten Tag wieder gehen könnte!
DIR
DIR
DIR
Breitensportwettbewerb und Sportturnier in Neuler
Am 16.3. fand das erste Turnier in unserer Region in Neuler statt. Bianca und Nick ließen sich diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen, Turniererfahrung zu sammeln. Mit leicht verändertem Programm und verbesserter Grundtechnik gingen sie an den Start und waren leider so aufgeregt wie eh und je, was zu mehreren Unterbrechungen im Progamm führte. Sie haben es am Ende aber fertig getanzt, was in dieser Situation, in der man lieber fluchtartig die Tanzfläche verlassen möchte, eine tolle Leistung ist. Wir drücken die Daumen fürs nächste Mal!
Von den Herbheads gingen beim Breitensportwettbewerb nur Laura und Rebecca an den Start. Bei den Schülern I gab es nur eine Endrunde, d.h. es ging gleich um alles. Sie tanzten ihr Programm fehlerfrei durch und durften sich bei der Siegerehrung ganz besonders freuen. Bei ihrem 3. Breitensportwettbewerb ertanzten sie sich gleich einen Pokal und belegten einen tollen 3. Platz! Gratulation euch beiden!
DIR
Breitensportschulung und Breitensportwettbewerb in Bötzingen
Bötzingen lud am 9. und 10. März zu einem Breitensportwochenende ein und Teresa und Raphael von den Herbheads waren mit dabei. Am Samstag trainierten 20 Paare aller Altersklassen gemeinsam, um ihre Grundtechnik zu verbessern und an Tanzfiguren und Akros zu feilen. Für die Paare mit einer weiten Anreise, die am nächsten Tag noch beim Wettbewerb mittanzen wollten, wurde eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sporthalle angeboten, die die Herbheads natürlich wahrnahmen. Zum einen mussten die 200 km so 2x weiniger zurückgelegt werden, zum anderen hatte man die Chance, die Paare der anderen Vereine mal etwas genauer kennenzulernen. Das war ein riesen Erfolg, dem ein oder anderen fiel die Trennung am Sonntag recht schwer! Am Sonntag fand dann der Breitensportwettbewerb statt. Teresa und Raphael starteten bei den Schülern I. Hier wurden 2 Runden getanzt, und aus den Ergebnissen der Durchschnitt gebildet. Bei den Schülern I waren sich die Wertungsrichter alle einig und Teresa und Raphael belegten den 5. Platz. Der Abstand zu Platz 3 und 4 war allerdings nur hauchdünn. Die beiden können sich aber vor allem über die bisher beste Darbietung freuen!
DIR
DIR


"Die einfachste Art, einen Menschen zu ehren, ist ihm zuzuhören." (Michael Zöllner)